Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

Unfall auf der B8 bei Amteroth führte zu erheblichen Behinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Montag, 17. Mai, kam es gegen 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B8 in der Gemarkung Amteroth. Ein Fahrschüler hatte mit dem Motorrad in einer Kurve auf regennasser Fahrbahn den Halt verloren, die Maschine rutschte unter einen LKW. Der Fahrschüler selbst hatte Glück im Unglück und verletzte sich nur leicht.

Ein Fahrschüler hatte auf der B8 einen Unfall bei Amteroth. Er verletzte sich nur leicht, aber es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Fotos: KKÖ

Amteroth. Der Fahrschüler war mit einem Motorrad auf der Bundesstraße in Richtung Michelbach unterwegs. In einem Kurvenbereich kam ihm ein LKW entgegen. Der LKW-Fahrer, so die Polizei, hatte wohl die Kurve leicht geschnitten. Dies irritierte den Fahrschüler.

Der Fahrschüler geriet auf die regennasse Fahrbahnmarkierung und verlor den Halt. Die Maschine rutschte in Richtung Straßenmitte. Der Fahrer des LKW konnte nicht mehr reagieren und überrollte das Motorrad. Der Fahrschüler erlitt nur leichte Blessuren, er wurde per Rettungswagen vorsorglich in das Krankenhaus Altenkirchen transportiert. Das Zweirad hat einen Totalschaden und musste abgeschleppt werden.



Während der Versorgung des leichtverletzten Zweiradfahrers und der Unfallaufnahme kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Durch die Sperrung der B414 am Bahnhof Ingelbach ist diese Strecke als Umleitung ausgewiesen. Hierdurch kommt es in dem Streckenabschnitt zu erheblich mehr Verkehr besonders durch LKW. Die fragliche Kurve ist von beiden Seiten als Unfallkurve gekennzeichnet.

Neben der Polizei Altenkirchen, die mit zwei Streifenwagen im Einsatz war, war ein Rettungswagen vor Ort. Ebenfalls alarmiert und im Einsatz waren die First-Responder Altenkirchen. Über den Sachschaden liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Mit zwei neuen Pädagogen in die musikalische Zukunft

An der Kreismusikschule gibt es weiteren Grund zu Freude: Mit der Pianistin Esther Hucks und dem Cellisten ...

Kreisausschuss gibt auch Mittel für Verbesserungen an Schulen frei

Der Kreis Altenkirchen bleibt bei seiner Linie, in Schulen zu investieren - sowohl infrastrukturtechnisch ...

Schulen und Corona: Rückkehr zum Präsenzunterricht frühestens ab 21. Mai

Immer mehr Kreise in Rheinland-Pfalz liegen stabil unter der für Lockerungen relevanten Inzidenzmarke ...

Corona im AK-Land: Inzidenz bei 80 - Lockerungen ab Pfingstsonntag?

Am Montag meldet das Kreisgesundheitsamt zehn neu festgestellte Corona-Infektionen gegenüber Sonntag. ...

Gefährlicher Arzneiwirkstoff: Warnung vor Potenzmittel Maxidus

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel Maxidus. Es befand sich in einer dem Zoll ...

Der Dreikirchenweg lädt zum Erkunden ein

Das „WällerLand“ macht derzeit Frühjahrsputz: Eine Handvoll Wanderwege wird gerade markiert. Viele ehrenamtlichen ...

Werbung